Umweltmanagement
Allgemeine Informationen
Umwelterkl?rung
Unsere j?hrliche Umweltleistung
Die Umwelterkl?rung beschreibt die Hochschule Esslingen mit ihren drei 足球外围前十平台n. Sie illustriert Aufbau- und Ablauforganisation des Umweltmanagements und benennt Ziele.
Es wird erl?utert, wie die umweltrelevanten Aspekte bestimmt werden und wie sie mit Hilfe von Kernindikatoren im Zeitverlauf beurteilt werden k?nnen. Dies wird auch "Umweltleistung" genannt.
Das Umweltprogramm gibt einen Einblick in laufende und geplante Ma?nahmen zur Verbesserung des Umweltschutzes. Die Umwelterkl?rung wird j?hrlich aktualisiert, von einem Gutachter für gültig erkl?rt und ver?ffentlicht.
Umweltfreundliche Mobilit?t
Der Weg zur Hochschule produziert so viel CO2 wie der gesamte Hochschulbetrieb
Rund drei Viertel der 足球外围前十平台den kommen mit ?ffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fu? oder mit dem Fahrrad. Trotzdem verursacht der Pendlerverkehr ungef?hr die H?lfte der CO?-Emissionen an der Hochschule Esslingen.
Ma?nahmen zur F?rderung der umweltfreundlichen Mobilit?t:
- Informationen für Radfahrer auf den Internetseiten der Hochschule
- Entwicklung eines Fahrradkonzepts
- Errichtung eines überdachten Fahrradabstellplatzes am Standort G?ppingen
- Sanierung von ca. 60 Fahrradst?ndern und Installation 20 neuer Fahrradst?nder
- Anschaffung von zwei Dienst-Pedelecs und Verleih an Hochschulbesch?ftigte
Informationen für Radfahrer
Radfahren lohnt sich!
Die entscheidenden Vorteile des Radfahrens liegen auf der Hand: Es h?lt fit und gesund und ist nebenbei ein guter Ausgleich zum vielen Lernen und Arbeiten. Die Konzentration wird gef?rdert, und Bewegung an der frischen Luft macht auch einfach Spa?.
Worauf warten Sie also noch? Schwingen Sie sich aufs Rad, denn Radfahren ist gesund und au?erdem gut für die Umwelt!
Wer schon mal versucht hat, mit dem PKW einen kostenlosen Parkplatz in Hochschuln?he zu ergattern, wei? die unkomplizierte Parksituation für Radfahrer zu sch?tzen. Die Hochschule bietet eine ausreichende Anzahl an Fahrradparkpl?tzen an jedem Standort.
Fahrradstellpl?tze Stadtmitte:
- Innenhof zwischen Geb?ude 1 und 2
- Eingang Geb?ude 8 (überdachte Parkpl?tze)
- Eingang Geb?ude 7 und 10
Fahrradstellpl?tze Flandernstra?e:
- Nebeneingang und Sporthalle Geb?ude 1
- Eingang Geb?ude 3
Fahrradstellpl?tze G?ppingen:
- Eingang Geb?ude 4
- Im Geb?ude 3 (Fahrradabstellraum G 03.010)
Duschen und Umkleidem?glichkeiten
Am Campus Esslingen-Stadtmitte gibt es Dusch- und Umkleidem?glichkeiten im Untergeschoss von Geb?ude 4 (S 04.-114). Am Campus Flandernstra?e finden Sie diese in der Sporthalle.
Fahrradwerkst?tten
Bei Problemen mit dem Rad stehen die Teams der Fahrradwerkst?tten in Esslingen (Stadtmitte) und in G?ppingen mit Rat und Tat beiseite. In den von 足球外围前十平台den betriebenen Werkst?tten k?nnen Fahrr?der auch kostengünstig geliehen werden.
Stadtmitte:
Raum S 05.-102
Sprechstunde Mo & Do: 12:45 – 13:30 Uhr
G?ppingen:
Raum G 03.005
Sprechstunden nach Vereinbarung
Kontakt:
Fahrradwerkstatt Esslingen
Radfahrkarten
Zur besseren Orientierung bieten die St?dte Esslingen und G?ppingen spezielle an. So ist der Weg zur Hochschule schnell gefunden und für die Freizeit sind die sch?nsten Routen in der Umgebung eingezeichnet.
Hier gibt es die Karten in Esslingen:
Esslinger Stadtmarketing & Tourismus GmbH (EST)
Marktplatz 116, Esslingen
Hier gibt es die Karten in G?ppingen:
i-Punkt im Rathaus
Hauptstra?e 1, G?ppingen
Digitale Routenberechnung
Natürlich kann man sich die schnellsten Routen heutzutage bequem im Internet berechnen lassen. Auch fürs Radwegenetz gibt es inzwischen sehr gute Seiten, beispielsweise den Radroutenplaner des VVS.
Seit neuestem bietet der VVS auch einen kostenlosen Radrouten-Planer als App fürs Smartphone und Tablet. Damit gehen Sie auch auf freier Strecke nie wieder verloren.
Pedelecs als Dienstfahrzeug
Zugegeben, der Berg hinauf zur Flandernstra?e ist für jeden Radfahrer eine Herausforderung!
Es gibt elektrische Unterstützung: Für den Dienstweg zwischen den 足球外围前十平台n Stadtmitte und Flandernstra?e stehen zwei Pedelecs am Campus Stadtmitte zur Verfügung. Wenn m?glich, soll ein Stellplatz für den Pedelecverleih auch am Campus Flandernstra?e etabliert werden.
Projekte
Umweltthemen in studentischen Arbeiten
足球外围前十平台de bearbeiten Umweltthemen in ihren Bachelor-, Master- oder Projektarbeiten.
Offene Themen:
- Nachhaltige Beschaffung an der Hochschule: Bestandsaufnahme und Potentiale
- Transparenz erh?hen: zum Beispiel zeitnah Verbrauchswerte in das Intranet bringen
- Energiekataster: Eine übersichtliche Z?hlerstruktur vorbereiten.
- Entwickeln einer Umwelt-App
- Einführen von Mehrweg Coffee-to-go-Bechern
- Eigene Ideen sind willkommen!
Bereits bearbeitete Themen in 2016/17:
- Energiekataster - Evaluation geeigneter Unternehmen für ein neues Energiemonitoringsystem
- Aufbau eines Vorschlagswesens für das Umweltmanagement
- Nutzungs- und Betreuungskonzept für die Elektrofahrr?der der Hochschule Esslingen
- Ma?nahmen zur Steigerung der Bekanntkeit des EMAS